Konflikte, die bei einer Trennung oder Scheidung aufflammen, können oftmals nicht allein auf juristischem Weg gelöst werden. Denn gerade für zwischenmenschliche Probleme hat das Recht oft keine befriedigende Lösung bereit. Sind die Fronten verhärtet, kommunizieren viele getrennte Paare nur noch über Anwälte. Resultat sind nicht selten horrende Anwalts- und Gerichtskosten. Meist leiden alle Beteiligten, insbesondere Kinder, unter solch verfahrenen Situationen. Die Lösung kann hier eine Mediation sein.
Mediation ist ein aussergerichtlicher Weg, um Konflikte zu lösen. Mediatoren unterstützen als neutrale Drittperson die (Ex-)Lebens- oder Ehepartner dabei, ihren Konflikt einvernehmlich zu lösen. Mediatoren fällen keine Entscheide, sondern vermitteln zwischen den Parteien. Sie begleiten unparteiisch und professionell durch das Mediationsverfahren. Ziel einer Mediation ist, dass die Parteien am Ende eine tragfähige, (rechts-)verbindliche Vereinbarung erarbeiten, die für beide Seiten stimmt. Die Mediatorinnen und Mediatoren der scheidungsagentur.ch unterstützen Sie bei der Lösung Ihres Konflikts.
- rasches, kostengünstiges und flexibles Konfliktlösungsverfahren
- berücksichtigt die Bedürfnisse aller Beteiligten
- ermöglicht Win-Win-Lösungen
- volle Selbstbestimmung der Parteien in der Lösungsfindung
- zukunftsgerichtete Lösungen, die für beide Parteien befriedigend sind
- neben Rechtsfragen können auch andere Aspekte berücksichtigt werden
- Vertraulichkeit
- hohe Erfolgschancen
1. Informations- und Themensammlung
2. Klärung der Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten
3. Offene und kreative Suche von Lösungsoptionen
4. Bewertung und Auswahl der Optionen, Verhandlung
5. Entwerfen einer Vereinbarung, Machbarkeit prüfen, unterzeichnen
Die Dauer der Mediation hängt von der Komplexität des Falles und der Verhandlungsbereitschaft der Parteien ab. In einigen Fällen reichen ein bis zwei Termine. Gemäss dem Schweizerischen Dachverband für Mediation liegt der Durchschnitt bei fünf bis sieben Stunden.
Seit 2017 haben auch Schweizer Gerichte die Mediation als Konfliktlösungsweg gestärkt und die Möglichkeiten der unentgeltlichen Mediation weiter ausgebaut. Empfiehlt Ihnen das Gericht bei Konflikten bezüglich Ihrer gemeinsamen Kinder eine Mediation, haben Sie Anrecht auf Kostenübernahme durch den Staat, wenn Sie sich keine Mediation leisten können.
Möchten Sie mehr zum Thema Mediation erfahren? Weitere Infos finden Sie in unserem Merkblatt.
Preis: ab CHF 195.-/ Stunde zzgl. MwSt
Haben Sie Fragen?
Wir sind unter der Telefonnummer +41 44 558 93 63 und via Mail an info@scheidungsagentur.ch für Sie da!